Graviermaschine Kaufen!

Graviermaschine kaufen

 

Einfach und bequem gravieren

Um auch aufwendige Gravierarbeiten zu fertigen muss man eine richtige Graviermaschine benutzen. Egal ob Glas, Metall, Holz oder andere Materialien, wer hier etwas eingravieren möchte kommt um eine Graviermaschine wie sie die Profis benutzen nicht herum.

Auch für Kleinunternehmen oder Vereine, die regelmäßig Pokale oder Schalen gravieren müssen kann sich eine Graviermaschine lohnen. Ein anderer Anwendungsbereich ist beispielsweise die Herstellung von Firmenlogos auf Metallplatten, die vor dem Gebäude angebracht werden können oder auch die Gravur von Eheringen.

Funktionsweisen und Modelle von Graviermaschinen

Eine Graviermaschine fräst Formen, Motive, in erster Linie aber Schrift in harten Untergrund wie beispielsweise Metall, Plastik oder Holz. Grundsätzlich funktioniert dieser wie eine herkömmliche, manuelle Fräsmaschine für beispielsweise Holz.

Die Besonderheit liegt in dem elektronischen Bedienfeld, welches es dem Benutzer erlaubt, auch komplexe Kombinationen von Mustern und Schrift zu gravieren. Man kann sowohl auf standardisierte Schriften zurückgreifen, diese natürlich auch in jedem Winkel auf den Untergrund schreiben lassen.

Zusätzlich verfügen die Geräte über eine sogenannte XYZ Kontrolle, was bedeutet, dass man vertikale/ horizontale Ausrichtung und die Tiefe des Fräsens bestimmen kann. So kann man also auch frei zeichnen, je nach Bedarf. Viele Graviermaschinen verfügen natürlich noch über eine zusätzliche Software, in der einfach Formen und Motive eingegeben werden können, diese werden dann automatisch eingraviert, was gerade bei komplexen Gravuren von großem Vorteil ist, denn die Software erledigt solche Arbeiten einfach präziser. Der Gravurkopf besteht meist aus künstlichem, extrahartem Diamant, damit auch sehr harte Materialien bearbeitet werden können.

Es gibt Geräte, die sich in v.a. für flache Flächen eignen, beispielsweise für die Herstellung von Klingelschildern oder speziellen Anzeigetafeln. Diese werden dann einfach in das Gerät eingespannt. Etwas komplizierter sieht es bei dreidimensionalen Objekten aus, auch hierfür gibt es natürlich Graviermaschinen. Diese haben meist spezielle Halterungen, in die sich alle möglichen Objekte einspannen lassen und eine Extravorrichtung für beispielsweise Ringe. Da hier die Gravur meist innen erfolgt ist der Vorgang etwas komplexer als, sagen wie einer Metallscheibe. Auf diese Art und Weise lassen sich dann auch Pokale, Schalen usw. einfach und präzise gravieren.

Für den Kopf gibt es natürlich verschiedene Aufsätze zu erwerben, je nach Bedarf und Untergrund. Auch lassen sich zusätzliche Klemmsysteme ordern, falls man sehr spezielle Gegenstände gravieren möchte und diese sich nur schwer in den Standardklemmsystemen verwenden lassen.

Die Anzahl der sehr guten Hersteller auf dem Markt ist sehr begrenzt, aber am bekanntesten und verbreitetsten sind Geräte von Roland oder Gravograph.